Tierischer Besuch in der 5a
Tierischer Besuch in der 5a
Eine besondere Biologiestunde mit der Schulhündin Sookie
Am vergangenen Freitag hatte die Klasse 5a der Realschule Wilnsdorf einen ganz besonderen Gast: Die Schulhündin Sookie.
Zu Beginn der Stunde wurde Sookie von den Schülerinnen und Schülern herzlich mit einem Leckerli begrüßt. Danach wurde das Thema der Stunde „Was dürfen Hunde essen?“ eingeleitet. Gemeinsam besprachen die Kinder, welche Nahrungsmittel für Hunde geeignet sind und welche vermieden werden sollten. Anschließend wurden für Sookie leckere, hundefreundliche Snacks vorbereitet.
Um das Gelernte praktisch zu erproben, durfte Sookie dann zwischen verschiedenen Leckereien wählen, die die Kinder für sie bereitstellten. Auf dem „Buffet“ standen: Hähnchenbrustfilet, Käse, Karotten, Trockenfutter und Apfel. Aufmerksam beobachtete die Klasse, was Sookie wohl zuerst fressen würde – und das Ergebnis war eindeutig:Hähnchenbrustfilet – der klare Favorit!Käse – ebenfalls ein Hit, aber nicht ganz so beliebt wie das Hähnchen.
Karotten? Nein, danke! – Sookie nahm zwar eine Karotte in den Mund, spuckte sie aber direkt wieder aus, was für großes Gelächter in der Klasse sorgte.
Nach diesem lustigen Moment stellten die Schülerinnen und Schüler Vermutungen an, warum Sookie die Karotte verschmähte. War sie zu hart? Oder vielleicht zu weit entfernt? Oder schmeckte sie der Hündin einfach nicht? Auch wenn Sookie es uns nicht genau sagen konnte, war es eine tolle Möglichkeit, über das Essverhalten von Hunden nachzudenken.
Zum Abschluss bekam Sookie noch eine weitere Runde Leckerlis, bevor sie sich mit wedelndem Schwanz verabschiedete. Für die Klasse 5a war es nicht nur eine spaßige, sondern auch eine sehr lehrreiche Stunde, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Verbindung von Theorie und Praxis hat den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie spannend Biologie sein kann – vor allem, wenn ein so süßer vierbeiniger Gast dabei ist.