Aktuelles
Anmeldungen für Jgst. 5 im Schuljahr 2022/2023
Pandemiebedingt sind die Anmeldungen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit unserem Sekretariat möglich.
Anmeldezeitraum
Montag, 14.02.2022 bis Freitag, 18.02.2022, jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr
zusätzlich Mittwoch, 16.02.2022, 14.00 – 16.30 Uhr
Samstag, 19.02.2022, 09.00 – 12.00 Uhr
Montag, 21.02.2022 bis Freitag, 25.02.2022, jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit zur Anmeldung:
- Geburtsurkunde des Kindes
- Anmeldeschein der Grundschule
- Halbjahreszeugnis Klasse 4 der Grundschule
- Nachweis über den Masernschutz
Aktion: Adventswunder der Sparkasse Siegen
Aktion: Adventswunder der Sparkasse Siegen
Der Förderverein der Realschule Wilnsdorf nimmt an der vorweihnachtlichen Spendenaktion der Sparkasse Siegen teil. Dafür hat die Klasse 5a eine Acrylkugel nach ihren eigenen Wünschen gestaltet und in der Sparkassenfiliale Niederdielfen abgegeben. Wir haben uns damit die Teilnahme an der Adventswunder-Ziehung gesichert. Ab dem 1. Dezember 2021 werden die Kugeln täglich von montags bis freitags gezogen. Täglich um 15 Uhr wird auf Facebook und Instagram bekannt gegeben, welche Kugel gezogen wurde und wer sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen kann.
Die gezogenen Kugeln werden veröffentlicht und können gegen eine Spende wahlweise für die Aktionen „Lichtblicke“ von Radio Siegen oder „Nachbar in Not“ der Siegener Zeitung vergeben werden.
Wir wünschen unserem Förderverein viel Erfolg beim Adventswunder!
Klasse 5a

Potenzialanalyse im BBZ der 8. Klassen
Unsere 8er im BBZ - Potenzialanalyse 2021
Vom 29.11 - 02.12. waren unsere drei 8er Jahrgänge im Berufsbildungszentrum in Siegen-Geisweid zu Gast. Hier fand die diesjährige Potenzialanalyse statt.
Mit Hilfe handlungsorientierter Aufgaben konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen, sozialen und methodischen Potenziale erkunden. In anschließenden Auswertungsgesprächen bekamen alle Teilnehmer dann individuelle Rückmeldungen der Coaches und somit gute Impulse für die im nächsten Halbjahr anstehenden Berufsfelderkundungen.
S. Weber
(Klassenlehrer 8b)
Schreiben wie die Ägypter!
Wir schreiben wie im „Alten Ägypten“
Die Klasse 6c hat den Geschichtsunterricht dafür genutzt um Einblicke in das Leben eines Schreibers im „Alten Ägypten“ zu erlangen. Mit großem Interesse setzte sich die Klasse mit der Ausbildung, den Aufgaben, den Materialien und den Hieroglyphen auseinander. Als Abschluss gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Lesezeichen aus Papyrus.
D. Öztürk
(Geschichtslehrerin 6c)